Mannheimer Jugend Online

Das Kooperationsprojekt Mannheimer Jugend Online (MaJO) gibt es schon seit 1996. Die Kooperationspartner Jugendamt und Stadtjugendring engagierten sich beim Innovationsprogramm Jugendmedienarbeit und entwickelten Konzepte, die aufstrebenden "Neuen Medien" in die Kinder- und Jugendarbeit adäquat zu integrieren. Mit Mitteln des Landes Baden Württemberg gefördert, war das Projekt darauf ausgerichtet, vor allem Kindern und Jugendlichen das sich rasant entwickelnde Medium Internet zugänglich zu machen. Dabei ging es nicht nur um die Bereitstellung von Zugängen und Bedienungsanleitungen sondern hauptsächlich um die innovative und kreative Nutzung der neuen Möglichkeiten. Trotz der großen Veränderungen von Projektbeginn bis heute, sind die, die MaJO verfolgt gleich geblieben: Teilhabe und Chancengleichheit, will MaJO vor allem einen verantwortungsvollen und kreativen Umgang mit den "Neuen Medien" fördern. Sozusagen eine "Soziale Medienkompetenz".

Die Plattform MaJO.de

Das Mannheimer Jugendportal MaJO.de versteht sich als informative und verbindende Onlineplattform und bietet zahlreiche Informationen zu Mannheimer Jugendeinrichtungen, zu der Arbeit der Jugendverbände sowie zu Projekten und Angeboten der Jugendarbeit. Getragen wird das Jugendportal vom Jugendamt Mannheim und vom Stadtjugendring Mannheim e.V.

Der MaJO Arbeitskreis

Der MaJO AK versteht sich als Fachkreis von spezialisierten Mitarbeiter*innen, die im Sinne einer zeitgemäßen Jugend- und Bildungsarbeit die Notwendigkeit der Medienbildung in der Lebenswirklichkeit der Kinder und Jugendliche erkannt hat und entsprechend handelt. Dabei ist die Schaffung von Chancengleichheit der Kinder und Jugendlichen eines der wichtigsten Ziele.

Die MaJO Projekte

Der MaJO AK entwickelt innovative und kreative Ansätze in der medienpädagogischen Arbeit, initiiert Projekte und organisiert Fortbildungen im medienpädagogischen und dem daraus erforderlichen technischen Bereich. Projekte und Veranstaltungen werden sowohl für Kinder, Jugendliche, Eltern als auch für Multiplikatoren und Pädagogen angeboten.

Beispielhafte Projekte und Angebote

Neueste Nachrichten

„Dein SomMA in der Stadt“

Ferienprogramm der Jugendförderung ab dem 06. Juli online

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, können die bekannten Ferienprogramme in diesem Jahr nicht stattfinden. Stattdessen organisiert die Jugendförderung zusammen mit Kooperationspartnern und ehrenamtlichen Ferienhelfer*innen, während der gesamten Sommerferien, eine breite Palette an Angeboten in den verschiedenen Stadtteilen Mannheims.

Weiterlesen

Corona-Warn-App kann installiert werden

Die offizielle deutsche Warn-App für den Kampf gegen das Coronavirus ist verfügbar. Sie soll das Nachverfolgen von Infektionen erleichtern. Das Herunterladen ist freiwillig.

In den App-Stores von Google und Apple steht die Anwendung bereits seit der Nacht zur Verfügung. Hinweis: Bitte nur von dort runterladen, um das Installieren von Betrugssoftware zu vermeiden.

Weiterlesen

Corona Daten

Auf der Website der Medienbildung Mannheim können die aktuellen Daten zur Corona Pandemie abgerufen werden. Dabei werden beispielsweise die Top 20 Länder nach der Anzahl der neu bestätigten Fälle angezeigt. Aber auch die Top 10 der Länder, bei denen die meisten Genesenen verzeichtnet werden. Des weiteren wird der Deutschlandtrend abgebildet, sowie eine Weltkarte mit den aktuell bestätigten Fällen angezeigt. Hier geht es zu den Corona Statistiken

Was Teilnehmer so sagen ...

Lerne uns kennen

Hier könnten Mitarbeiter vorgestellt werden oder Kinder/Jugendliche die beispielsweise Preisträger bei Girls Go Movie waren oder ...

John Doe

John Doe

Trainer im Seilgarten
Sarah Culan

Sarah Culan

Choreographin
Chao Kang

Chao Kang

Jugenhausmitarbeiter
Megan Sheryl

Megan Sheryl

1. Platz Girls Go Movie

Unsere Kooperationspartner

Wir arbeiten mit Kooperationspartnern der Kinder- und Jugendarbeit zusammen

Der schnellste Weg zu MaJO: Per Telefon: 0621 293 3599, per E-Mail: Info@****.de